Zum Hauptinhalt springen

FAQ

Gegentestung

Bei Verdacht auf eine Fehlfunktion des Gerinnungsmonitors  sollte eine Vergleichsmessung mit einem gleichartigen Gerät (mit Messstreifen einer anderen Charge) durchgeführt werden. Ein Vergleich verschiedener Analysensysteme wird wegen methodischer Abweichungen nicht empfohlen.

Unabhängig davon ist die regelmäßige ärztliche Kontrolle (3 - 4 mal jährlich, die eine Gegenmessung sowie eine Blutdurckkontrolle beinhalten sollte), wie in der Patienteninformation/Revers vereinbart, verpflichtend!

Login für Mitglieder

Das ursprünglich zu Testzwecken eingerichtete "Login" wurde, um Missverständnissen vorzubeugen, wieder von der Homepage entfernt. Ein geschützer Bereich für Mitglieder war nicht eingerichtet und ist derzeit auch nicht geplant.

Schulungsbuch & Schulungsunterlagen

Anläßlich der ÖASA Jahrestagung 2010 in Graz wurden die neuen Schulungsunterlagen und Schulungsbücher vorgestellt und stehen den Schulungszentren ab sofort zur Verfügung.

Ein Bezug von Schulungsbüchern außerhalb von Patientenschulungen ist nicht mehr möglich.